ÖBSV - aktuell
Die Faszination des Bogensports hautnah - der Österreichische Bogensporttag am 28.05.2022
Der Bogensport hat in Österreich eine lange Tradition, bereits seit 1963 ist unser Sport professionell organisiert und erfreut sich jährlich starken Zuwachszahlen.
Von Jung bis Alt fasziniert der Sport sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen und schafft einen mentalen Ausgleich zum Stress des Alltags.
Konzentration und mentale Stärke stehen vor Ausdauer oder Kraft. Man unterscheidet zwischen den verschiedensten Bogenklassen. Vom traditionellen Langbogen über den Recurvebogen bis zum Hightech Compound Bogen.
Jede und jeder kann für sich herausfinden, in welcher Disziplin er oder sie schießt: Scheibenschießen, was auch als olympische Disziplin gilt, Feldbogenschießen (Zielscheiben im Gelände) oder das 3-D-Bogenschießen, wo man auf einem Rundkurs in freier Natur realistische Tierattrappen als Ziele vorfindet.
Weitere Information über die teilnehmenden Schießstätten und den Sport im Allgemeinen unter https://oebst.oebsv.com
Das Team Breitensport des österreichischen Bogensportverbandes.
Bogenschützen helfen weltweit Ukrainischen Bogenschützen, wir helfen mit den Spenden speziell dem Ukrainischen Nachwuchskader
Mit den Spenden der österreichischen Bogensportcommunity wollen wir unbürokratisch dort helfen, wo es am dringendsten notwendig und sinnvoll ist (die meisten Lebenserhaltungskosten werden derzeit von den europäischen Regierungen übernommen):
- Kleidung, sportspezifisch
- Ausrüstung
- Trainingsunterstützung gemeinsam mit unserem Nachwuchsteam
- Logistik für Anreise zu den Wettkämpfen
Hier geht es zum gesamten Bericht.
Ein großer Dank geht an alle Spender!
Hier der aktuelle Spendenkontostand (10.05.2022):
Der AAC geht in die zweite Runde
Im Mai wird hier der AAC durchgeführt:
- Aschach/Steyer
- Puchberg am Schneeberg
- Lienz
- Hallwang
Hier geht es zur Homepage des AAC:
Interessante Schulungen über Sport Austria
im Mai finden folgende Veranstaltungen statt:
- 06.05.2022 Präsentationstechniken österreichweit Sportverein-Management Pflichtmodul
- 06.05.2022 Respekt & Sicherheit im Sportverein österreichweit Sportverein-Management Wahlmodul
- 07.05.2022 Erste Hilfe für angehende Übungsleiter/innen Innsbruck Erste Hilfe Kurs
- 13.05.2022 Grundlagen Pressearbeit österreichweit Sportverein-Management Pflichtmodul
- 13.05.2022 Gesellschaftspolitische & soziale Aspekte im Sport österreichweit Sportverein-Management Pflichtmodul
- 20.05.2022 Grundlagen Sportsponsoring österreichweit Sportverein-Management Pflichtmodul
- 20.05.2022 Crowdfunding - externe Finanzierungsmöglichkeit österreichweit Sportverein-Management Wahlmodul
- 02.06.2022 Social Media im Sport - Chancen, Risiken, Strategien für TrainerInnen österreichweit TrainerInnenfortbildung