NORDCUP in Steyregg beim ASKÖ-Luftenberg
Ralph H. Platz 1
Claudia L. Platz 2
Waltraud K. Platz 2
Reinhard H. Platz 2
Wir gratulieren den Siegern zu Ihren Leistungen !
Luftenberger TOP Schützen haben beim Herbstturnier des BSCM wieder zugeschlagen. Allen voran Andreas H. und Reinhard H. mit jeweils 1. Plätzen, gefolgt von Waltraud K. und Mike K., hier dargestellt von Didi S., weil er schon nach Hause gefahren war.
Eine kleine Schar von engagierten Schützen hat sich zum alljährlichen Training in Dorfstetten eingefunden. Am Samstag wurden bei Kaiserwetter schwierige Schüsse, die oft Ängste hervorrufen trainiert. Weiters wurde mit Hilfe des Rohschafttestes der richtige Spinewert und der Nockpunkt ermittelt.
Reihard H. schaffte bei der HDH-IAA in Moosburg (Kärnten) in der Klasse Langbogen den 1. Platz, und ist somit neuer Weltmeister. Herzliche Gratulation zu diesem fulminanten Erfolg!
4 Teilnehmer aus unserem Verein hatten sich dafür qualifiziert. Heldis Z. Vorjahressiegerin der WM, schaffte diesmal den 4. Platz und unterstrich damit ihre Leistung. Reinhard H. führte lange Zeit das Feld an, kam jedoch beim "Pool shot up" nicht über den 5. Platz hinaus. Klaus B. unser Compound Recke mit sehr viel Erfahrung schaffte den 17. Platz und Andreas H. war leider in der Rolle des Favoriten und wollte eine gute Platzierung erreichen, was ihm aber zum Verhängnis wurde. Er belegte den 20. Platz.
Hervorzuheben sind die hervorragenden Leistungen von Klaus G. von Stoneface der sich die Silbermedaille geholt hat. Er stand am letzten Wettkampftag bereits im Goldfinale, mußte sich aber einem Schweden geschlagen geben.
Die Kaderschützen vom ASKÖ-Luftenberg haben sich wacker geschlagen. Alle haben die Kaderlimits erreicht.
Andreas Z. hat bei der EBHC 2018 in der BRD bei der Mannschaft Platz 3 errungen. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
Der reibungslose Ablauf des Turniers hat dazu geführt, daß um 16.30 Uhr die Siegerehrung abgescjlossen war. Bedanken möchte ich mich beim hervorragenden Parcoursteam und bei allen Teilnehmern die sehr diszpliniert den Event gestaltet haben.
Unsere Heldis hat bei der 3D Weltmeisterschaft in Robin/Frankreich den Weltmeistertitel vor starker Konkurrenz aus über 30 Nationen (davon 6 Teams aus Nord- und Südamerika) gewonnen. Die Qualifikationsrunden und Eliminationen wurden im Gelände in Robion über 4 Tage ausgetragen. Diese Vorausscheidungen hat Heldis dominiert und ging als Favoritin in die Finalrunden. Das Finale wurde vor der beeindruckenden Kulisse des "Palais de Papes" in Avignon vor vielen Zuschauern ausgetragen. Der Bewerb wurde von mehreren Kameras direkt auf Youtube übertragen. Das erhöhte die Nervenanspannung zusätzlich. Heldis konnte mit diesem Druck aber gut umgehen und gewann das Gold-Finale gegen die Lokalmatadorin knapp. Nach dem Gewinn der Staatsmeisterschaft vor 2 Monaten und dem Gewinn der Europameisterschaft im Vorjahr hat sie nun diese Saison mit dem Weltmeistertitel gekrönt.
Lichtl Claudia, Zahlberger Heldis, Kroiss Waltraud und Schallinger Sabrina haben
top Platzierungen hingelegt. Bei den Herren haben Bittermann Klaus, Hametner
Reinhard und Hahn Thomas zugeschlagen. Den besten Score des Tages in der Klasse
IB-Sen 2, hat Feizlmair Walter errungen.