Fortbildung - gesundheitliche Aspekte des Bogenschießens
Workshop: Was zeichnet eine gesunde Schusstechnik aus, wie wirkt Bogenschießen auf die mentale Fitness und was sind die sozialen Eigenschaften des Bogensports?
Fortbildung für ÖBSV-ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen/Lehrwarte
Ausbildungsleitung: Urte Paulus, MSc, WA Coach-Trainer
Datum und Uhrzeit: Sonntag, den 20. September 2020 von 9:00 bis 13:00 h
Ort:
ASKÖ Maria Theresia, Sektion Bogensport
Schedlerstraße 18, 2601 Eggendorf
Die Anreise und allf. Übernachtung müssen selbst organisiert werden!
Mitzubringen sind:
- Angepasste Kleidung (Seminaraum ist draußen unter einem Dach)
- Schreibzeug
- Eventuell Fotoapparat
- Eventuell Trinken und kleine Jause
- Mund-Nasenschutz und, wer hat, einen Babyelefanten für den nötigen Sicherheitsabstand.
Anmeldung bis: spätestens 15.09.2020 über die ÖBSV Homepage
Anmeldung an: ÖBSV-Büro
Maximale Teilnehmer/innen: 10
Mindestzahl Teilnehmer/innen: 8
Teilnahmegebühr: € 30,- (ist am Kurs-Tag mitzubringen)
Voraussetzungen für die Teilnahme:
abgeschlossene Ausbildung ÖBSV-ÜbungsleiterIn, staatlich geprüfte/r Instruktor/in, Lehrwart
Anmeldefrist 15.09.2020
Teilnahmegebühr € 30,-, am Kurstag mitbringen
bisherige Anmeldungen
Nr. | Vorname | Nachname | Verein |
---|---|---|---|
1 | Kornelius | Hentschel | Club Naturaktiv |
2 | aus Datenschutzgründen nicht sichtbar | ||
3 | Renée | Minarik | BSC Stockerau |
4 | Andreas | May | Club Naturaktiv |
5 | Andrea | May | Club Naturaktiv |
6 | Peter | Prinz | Club Naturaktiv |
7 | Peter | Reiff | Kreuzstettner Bogenschützen |
8 | Thomas | Müller | BSV Krumau |
9 | Herbert | Nadrai | ASKÖ Maria Theresia |
10 | Helmut | Gröbner | BSV Union Pillichsdorf |
WARTELISTE | |||
1 | aus Datenschutzgründen nicht sichtbar | ||
2 | Siegfried | Elias | BSV Tadten |
3 | Oskar | Nawratil | Union SHSV |