ÜbungsleiterInnen-Ausbildung Kärnten Teil 1

29.01.2022 08:30 - 30.01.2022 17:00 | Bogensporthalle Sportpark Siebenhügelstraße 107, Klagenfurt

Der KBSV führt wieder eine ÜbungsleiterInnen-Ausbildung Bogensport durch:

Termin / Zeitplan

1. Teil: Samstag, 29. Jänner 2022, 8:30 - 18:00 Uhr
Sonntag, 30. Jänner 2022, 8:30 - 17:00 Uhr

2. Teil: Samstag, 12. Februar 2022, 8:30 - 18:00 Uhr
Sonntag, 13. Februar 2022, 8:30 - 17:00 Uhr

3. Teil: Samstag, 26. Februar 2022, 8:30 - 17:00 Uhr
Sonntag, 27. Februar 2022, 8:30 - 17:00 Uhr

Ort: Bogensporthalle Sportpark Siebenhügelstraße 107, Klagenfurt

Der Kärntner Bogensportverband veranstaltet diese Übungsleiterausbildung nach den Richtlinien und Anforderungen des ÖBSV und der BSO.

Kursdauer gesamt ca. 60 Unterrichtseinheiten.

Der Abschluss erfolgt durch eine schriftliche Prüfung, dem Bewerten der Fähigkeit den Standard-Schussablauf vorzuzeigen (rechts und links) und einem Lehrauftritt.

Inhalte:
Sicherheit, Grundtechnik, Materialkunde, Pädagogik und Methodik für den Unterricht von Jugendlichen und Erwachsenen, Körperkunde, Grundkenntnisse der Biomechanik und der Trainingslehre.
ÜbungsleiterInnen (Coach Level 1) sollen in der Lage sein, Anfängern mit und ohne Behinderung den von der WA vorgeschlagenen Standardschuss beizubringen, Abweichungen zu erkennen und richtige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die dafür notwendigen Methoden und Übungen sollen so angewendet werden können, dass die SchützInnen mit dem Anfänger-Recurve-Bogen einen ökonomischen, effizienten und gelenkschonenden Schuss erlernen. Wesentliche Themen sind weiters Sicherheit, einfache Materialkunde (Basiswissen), Basiskenntnisse für das Aufwärmen und die begleitende Kraft/Ausdauerentwicklung sowie eine Einführung in Para-Archery.

Gemäß den (auch in anderen Sportarten angewendeten) Regeln der BSO sollen Übungsleiter-Kurse auch die Kenntnis der Organisation des Sports in Österreich, sowie sportspezifisch sinnvolle Minimal-Kenntnisse der Anatomie und Physiologie vermitteln. Didaktische Methoden und Grundlagen der Trainingslehrewerden z.B. bei Übungen zur Gestaltung von Trainingseinheiten und Schnupperstunden sowie durch die Methode des Standard-Lehr-Programmes vermittelt. Der Inhalt der Übungsleiter-Ausbildung ist die Grundlage für die Instruktoren-Ausbildung (Coach Level 2).

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Mindestalter 18 Jahre, ÖBSV-Vereinsmitglied

Schussleistung (15 Schuss) mit dem IB 85 Ringe 22m 80cm Auflage
BB 105 Ringe 22m 80cm Auflage
Ol. Rec., CO 115 Ringe 22m 80cm Auflage

Damit die künftigen Übungsleiter ihre Tätigkeit zur Bereicherung des Bogensports kompetent durchführen können, möchten wir uns persönlich davon überzeugen, dass die Teilnehmer über eine gewisse Erfahrung im Bogenschießen und einen entsprechend vorzeigbaren Schießstil verfügen. Daher wird vor dem Kurs ein Infoabend (Termin wird noch bekanntgegeben) stattfinden, bei dem die Anforderungen erklärt werden und auch Fragen betreffend des Kurses gestellt werden können. Die oben angeführten Schussleistungen und das theoretische Wissen sind von jedem Teilnehmer bei diesem Infoabend zu erbringen

Für den Abschluss ist der Nachweis eines Erste - Hilfekurses (mind. 8 Std., nicht älter als (5 Jahre) nötig.

Kursleitung: Wolfgang Halvax

praesident(kwfat)bogensport-kbsv(kwfdot)at / mobil: 0660 2400 488

Anmeldung: Schriftlich mit Angabe von Name, Verein und E-Mailadresse (wichtig!!) an:

Kärntner Bogensportverband Flughafenstraße 14 9020 Klagenfurt

praesident(kwfat)bogensport-kbsv(kwfdot)at

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren