VERSCHOBEN-ÜbungsleiterInnen-Ausbildung Steiermark Teil 1
ÜbungsleiterInnen Aus- und Fortbildung für den Bogensport 2021/22
ECKDATEN
Veranstalter: Steirischer Fachverband für den Bogensport
Ausbildung: gemäß den Richtlinien des Österreichischen Bogensportverbandes
Ausbildungsleitung: Jörg Fallmann
TERMINE & ORT
Termine PRAXIS:
• 27. November 2021 von 09.00 bis 19.00 Uhr (inkl. Aufnahmeprüfung) -
VERSCHOBEN
• 28. November 2021 von 09.00 bis 19.00 Uhr - VERSCHOBEN
• 21. Jänner 2022 von 15.00 bis 20.00 Uhr
• 22. Jänner 2022 von 09.00 bis 19.00 Uhr
• 23. Jänner 2022 von 09.00 bis 18.00 Uhr
Ort:
• wird noch bekannt gegeben
Termine THEORIE:
• Der 2tägige Theorieblock ist gesondert bei der LSO zu absolvieren.
• Termine und Anmeldung unter:
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74837233/DE/
Die Anreise und die Übernachtung müssen selbst organisiert werden!
VORAUSSETZUNGEN, ANMELDUNG & KOSTEN
Voraussetzungen:
• Mitgliedschaft bei einem ÖBSV-Verein
• Mindestalter von 18 Jahren
• Nachweis des erforderlichen Schießergebnisses oder Erreichen des notwendigen
Scores
lt. Anlage 1 im Zuge der Aufnahmeprüfung
• Nachweis der r-w-r Pfeilprüfung oder entsprechendes Niveau des WA
Rot-Pfeil.
Ansonsten erfolgt eine schriftliche Prüfung bei der Aufnahmeprüfung, die Details
und
Lernunterlagen werden den TeilnehmerInnen rechtzeitig zugesandt.
• Erste-Hilfe-Kurs (Nachweis vor der Prüfung (PRAXIS) und Lehrauftritt;
Mindestumfang 8 h, oder Führerscheinkurs, oder Auffrischungskurs; der
Nachweis kann für Angehörige von Gesundheitsberufen und des Sanitätsdienstes
des ÖBH sowie
aktiven Mitgliedern von oder Zivildienern bei Einsatz- und
Katastrophenhilfsdiensten
entfallen.)
Anmeldung:
• Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn die Voraussetzungen erfüllt werden.
• Die verbindliche Anmeldung muss bis 22. November 2021 per E-Mail an
joerg.fallmann(kwfat)gmail(kwfdot)com erfolgen.
• Folgende Daten sind für die Anmeldung notwendig:
o Name,
o Geburtsdatum,
o Adresse,
o Verein,
o E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer
o Falls vorhanden: Unterlagen für den Nachweis der Voraussetzungen
• Die maximale TeilnehmerInnen-Anzahl liegt bei 12 Personen.
Kosten:
• € 200.-
• Überweisung an:
o Steirischer Fachverband für Bogenschießen
o IBAN: AT22 2081 5182 0020 4800 | BIC: STSPAT2G
o Verwendungszweck: ÜL-Ausbildung 2021 + Name
ZIELGRUPPE UND INHALT
Was sollen ÜbungsleiterInnen durch diese Ausbildung vermittelt bekommen?
• ÜbungsleiterInnen sollen AnfängerInnen einen effizienten und
strukturschonenden
Standardschuss beibringen können, der ihnen hilft, das Ziel zu treffen und allen
eine
solide Basis für die individuelle weitere Entwicklung ermöglicht
• Die wichtigsten Grundlagen des Bogensports (Sicherheit, Kommunikation,
Übungen
zum Erlernen/Umlernen von Technikteilelementen, Arbeit mit AnfängerInnen,
Aufbau
von Übungseinheiten, Standard-Bogen-Set-Up, Materialkunde, Nachwuchstraining,
Grundlagen Regelkunde uns so weiter) werden vermittelt.
• Ein wertschätzender, nicht-diskriminierender und professioneller Umgang mit
den
SchützInnen wird von ÜbungsleiterInnen vorausgesetzt.
• ÜbungsleiterInnen sollen Repräsentanten und Repräsentantinnen des Bogensports
sein.