Übungsleiter*innen Aus- und Weiterbildung für Bogensport - STMK Teil 1
ÜBUNGSLEITER*INNEN AUS- und WEITERBILDUNG für BOGENSCHIESSEN
Veranstalter: Steirischer Fachverband für Bogenschießen
Termin Aufnahmeprüfung: Fr, 20. 05. 2022 von 12.00h - 14.30h
Termine Praxis:
Teil 1:
- Fr, 20. 05. 2022 von 15.00h - 20.00h
- Sa, 21. 05. 2022 von 10.00h - 18.00h
- So, 22. 05. 2022 von 10.00h - 18.00h
Teil 2:
- Fr, 01. 07. 2022 von 15.00h - 20.00h
- Sa, 02. 07. 2022 von 10.00h - 18.00h (Prüfungen)
- So, 03. 07. 2022 von 10.00h - 18.00h (Lehrauftritte)
Basismodul:
Vor Teil 2 im Juli muss das Basismodul erfolgreich absolviert sein.
Informationen dazu: ÜbungsleiterInnen-Ausbildung : Sport Austria
Voraussetzungen Ausbildung:
- Mitgliedschaft bei einem ÖBSV-Verein seit mindestens 1 Jahr
- Mindestalter: 18 Jahre
- Erste Hilfe Kurs (16 Stunden) nicht älter als 5 Jahre oder Auffrischungskurs
- positiv abgelegte Aufnahmeprüfung (es wird WA Rot-Pfeil-Niveau sowohl
theoretisch wie auch praktisch geprüft (siehe "WA Anfänger Handbuch - deutsch
Vers.":
https://www.oebsv.com/ausbildung/sportlerausbildung/allgemeine-trainingsinfos)
Voraussetzungen Weiterbildung:
- Abgeschlossene Übungsleiter*innen-Ausbildung
- Mitgliedschaft bei einem ÖBSV-Verein
Zielgruppe:
Max. 16 Teilnehmer*innen, davon geplant 12 ÜL-Ausbildungsplätzen und 4
Weiterbildungsplätze für bestehende Übungsleiter*innen angeboten, die vor allem für
solche Übungsleiter*innen gedacht sind, deren Ausbildung schon länger zurückliegt
und die ihren Wissensstand im Ausbildungswesen aktualisieren wollen. Die Aufteilung
Aus- und Weiterbildung 12/4 kann nach Bedarf angepasst werden.
Referent*innen:
Nina Riess - Ausbildungsleiterin
(staatlich geprüfte Trainerin, staatlich geprüfte Sportjugendleiterin, Kursleiterin
im ÖBSV, Diplompädagogin)
und weitere Instruktor*innen/Trainer*innen des ÖBSV
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 13. 05. 2022
per E-Mail an: nina(kwfat)diebogentrainerin(kwfdot)at
(inkl. Name, Geburtsdatum, Adresse, Verein, Tel.-Nr., Email-Adresse)