Rot-Weiß-Roter Pfeil

Die Ausbildung basiert auf den "Federn" und "Pfeilen" des WA-Systems, ist aber für die in österreichischen erweiterten Bedürfnisse angepasst und um eine Geländeausbildung ergänzt worden. Die SchützInnen werden auf die Sicherheitsregeln und Anforderungen für die Disziplinen Scheibe, Feld und 3D gleichermaßen vorbereitet, lernen die Grundlage für eine effiziente und schonende Schießtechnik, ihr eigenes Equipment sicher zu behandeln und zu warten und erfahren etwas über das richtige Verhalten im Verein bzw. in der Trainingsgruppe.

Inhalt:

  • MODUL 1 - Safety First, Sicherheit auf Platz und Parcours, Kennenlernen von Material und Schießtechnik        SAFETY FIRST PRÜFUNG - Online
  • MODUL 2 - Einfache Materialkunde und Schießtechnik
  • MODUL 3 - Spezielle Materialkunde und Zieltechnik
  • MODUL 4 - Parcoursregeln, Schießtechnik im Gelände, Schätzen von Entfernungen und Geländeneigungen
  • MODUL 5 - Regelwerke und Werten von Treffern

Theoretische und praktische Abschlussprüfung

Der Nachweis erfolgt durch die Eintragung in der Mitgliederdatenbank. Die SchützInnen erhalten auch ein Abzeichen, den ROT-WEISS-ROTEN" PFEIL!
Das Abzeichen kann durch die Vereine beim ÖBSV bestellt werden, wenn die Ausbildung durch einen RWR-zertifizierten Übungsleiter, oder einen Instr/Lw/Tr im notwendigen Umfang nachweislich angeboten und die Prüfung abgenommen wird.

Stand: V3-01.05.2021

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren