Liebe Vereinsobfrauen, liebe Vereinsobmänner
- Ich weiß, dass der ÖBSV keinen direkten Einfluss auf diese
Breitensport-Turniere hat, aber ich möchte doch die Veranstalter von diesen
Turnieren bitten für alle TeilnehmerInnen faire und auch sportliche Bedingungen zu
schaffen. Dies wäre wohl im Interesse aller Beteiligten, Veranstalter und
SchützInnen.
Es kann doch nicht sein, dass spät eintreffende Vereinskollegen in einer Gruppe durch den Parcours gehen, statt einzeln zu anderen Gruppen eingeteilt zu werden, oder auch ein Einzel-Schütze mit seiner Familie als "Gruppe" am Parcours unterwegs ist und trotzdem doppelt geschrieben wird.
Auch sollte bei der Gruppeneinteilung oder Anmeldung bei den TeilnehmerInnen darauf hingewiesen werden, dass entsprechend dem wirklichen Score auch die Scorezettel ausgefüllt werden.
Und es gibt wahrscheinlich noch einige andere Aufzeichnungen, die den 3D Breitensport nur negativ aufscheinen lassen könnten.
Ich dürfte daher empfehlen durch u.a. Maßnahmen auch den 3D Breitensportturnieren mehr Akzeptanz zu verleihen: - ausschließlich der Veranstalter teilt die Schützen ein, in der Weise, dass SchützInnen mehrerer Vereine in einer Gruppe schießen müssen
- doppelte Schreibweise ist Pflicht und die Schreiber dürfen nicht vom selben Verein sein,
- wer zum Startzeitpunkt nicht da ist wird nicht in die Wertung aufgenommen, ein späteres Losgehen von SchützInnen einer "separaten" Gruppe ist nicht möglich, auch dann nicht, wenn sie bereits angemeldet sind.
Wenn auch solche Turniere, auf Kontrolle der SchützInnen ausgerichtet, organisiert
werden würden, würde das wieder Vertrauen schaffen, auch unter jenen SchützInnen,
die auf Grund der unfairen und oftmaligen Vorkommnisse bereits resigniert
haben.
Eine Angleichung der Breitensportbewerbe bzw. Animationsturniere an die bestehenden
Regelwerke der WA und IFAA wird von Seiten des ÖBSV empfohlen. Motivierte
SchützInnen, die ihre ersten Turniererfahrungen bei 3D Breitensportbewerben machen,
werden durch die vielen verschiedenen vereinseigenen Regeln unnötig verwirrt (z.B.
Trennlinie "angerissen" gibt es weder bei WA, noch bei IFAA). Die bestehenden
Regelwerke schützen die SportlerInnen (und stellen keine Diskriminierung dar),
damit alle unter gleichen und fairen Bedingungen einen Bewerb bestreiten
können. Die Leistungen und Ergebnisse, bei Befolgung der Regeln, werden
dadurch vergleichbar.
Ich hoffe, dass Eure 3D Breitensportturniere unter fairen und sportlichen
Bedingungen dann auch weiterhin einen großen Anklang finden werden.
Mit sportlichen Grüßen Trudy Medwed Geschäftsführende Präsidentin Gen. Sekretärin Österr. Bogensportverband - ÖBSV Archery Austria ZVRZ 811744364 www.oebsv.com +43 650 9212985