World Cup in Antalya 2016 - ein harter Wettkampf

28.06.2016 | Category: Jugend (185)
Österreich wurde in die olympische Familie aufgenommen!

Unser Outdoor Team war beim World Cup in Antalya erfolgreich im Einsatz. Dieser Wettkampf war sehr wichtig für die letzten verbleibenden Quotaplätze für die olympischen Spiele 2016 in RIO.

Das Ergattern der letzten Quotaplätze war der Grund dafür, dass dieser World- Cup der teilnehmerreichste in der WA-World-Cup-Geschichte war:

Recurve Allgemeine Klasse männlich: 230 Bogenschützen (55 Teams) Recurve Allgemeine Klasse weiblich: 161 Bogenschützeninnen (37 Teams)

Unser Recurve Herren Mannschaft Alexander Bertschler, Andreas Gstöttner und Dominik Irrasch mit unserem Reserveschützen Max Lang haben ein hohes Ziel in Antalya - die letzten Quotaplätze für RIO 2016 zu bekommen.

Unser Team (Recurve Herren) war bei der Weltmeisterschaft letztes Jahr in Kopenhagen/Dänemark Neunter, beim World-Cup in Polen waren sie Fünfter. Auch bei der Europameisterschaft 2016 in Nottingham/England und beim Grand Prix in Sofia konnten sie sehr gute Platzierungen für sich erzielen, deshalb war der Team Quotaplatz hier in Antalya durchaus realistisch.

Alle schossen sehr gute Scores und erreichten das ÖBSV At Kaderlimit, aber leider verpassten sie die Teamelimination um zwei Ringe und mussten so ihren Traum als Team zu den olympischen Spielen zu fahren aufgeben. Der Grund für diese fehlenden Punkte lag in den letzten zwei Qualifikationspassen, sie konnten nicht mehr ihre volle Leistung abrufen und erreichten am Ende den 18. Platz.

Im World-Cup Einzel dominierte Alexander Bertschler mit dem 33. Platz. Im ersten Match gewann er gegen Tekoniemi/Fin mit 6-4 und gegen Van Den Berg/Ned musste er sich mit 7-1 geschlagen gegeben.

Andreas Gstöttner verlor im Match gegen Van Der Berg/Ned mit 3-7, aber zeigte einen sehr guten Score.

Dominik Irrasch verlor im ersten Match gegen Tyack/Aus mit 2-6. Laurence Baldauff verlor im ersten Match gegen Devi/Ind mit 0-6.

Michael Matzner gewann sein erstes Match gegen Wur Adi/Ind mit 145-141 und verlor im anschließenden Match gegen Domagoj Buden/Cro mit 136-142.

World Cup Antalya:

  • Alexander Bertschler - 33. Platz, 654 Ringe
  • Andreas Gstöttner - 57. Platz, 651 Ringe
  • Dominik Irrasch - 57. Platz, 649 Ringe
  • Max Lang - 198. Platz, 610 Ringe
  • Laurence Baldauff - 57. Platz, 617 Ringe
  • Nina Ries - 121. Platz, 605 Ringe
  • Sabine Maierhofer Gritsch -143. Platz, 580 Ringe
  • Michael Matzner - 33. Platz, 698 Ringe (ebenfalls A-Kaderlimit des ÖBSV)

Rio Quota Qualifikation:

  • Recurve Herren Team - 18. Platz, 1954 Ringe
  • Recurve Frauen Team - 25. Platz
  • Alexander Bertschler - 17. Platz. Er gewann das erste Match gegen Omar/ Saudi Arabia mit 3-7, auch das zweite Match konnte er für sich entscheiden gegen Hanlon/Ira mit 6-2 und sein drittes Match gegen Liahushev/Blr verlor er mit 4-6.
  • Dominik Irrasch - 17. Platz. In seinem ersten Match gegen Borovic/Mne gewann er erst im Stechen mit 9-7, auch in seinem zweiten Match dieses Mal gegen Iepuri/Ro musst es bis zum Stechen kommen, das er ebenfalls gewann mit 9-6 schließlich musste sich Dominik gegen Karageorgiou/Gre mit 3-7 geschlagen geben.
  • Andreas Gstöttner - 57. Platz. Er verlor leider gleich das erste Match gegen einen Ungarn mit 2-6.

Ich danke unserem Physiotherapeuten, Dr. Alex Aichner, für seine Betreuung und sein Engagement in Antalya und meiner »rechten Hand« Daniel Uschounig für seine Unterstützung im Vorfeld. Danke auch an den ÖBSV und an alle Schützen/innen, die unsere Schützen/innen, unser Rio-Programm und meine Arbeit unterstützt haben. Ich bin stolz, der Trainer in so einem guten Team sein zu dürfen!

Samo Medved

« « Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren