Lizenzen 2017

28.09.2016

WA Altersklassen und Lizenzgebühren 2017 w und m:

Die Lizenzen sind immer bis zum 31. Jänner des Folgejahres gültig.
Ab 1. November ist für das nachfolgende Jahr der Lizenzantrag möglich,
aber erst wenn der Vereinsmitgliedsbeitrag bezahlt ist. 

 

Altersklassen Alter Jahrgang
ab 1.1. bis 31.12.
Gebühr
Schüler I * 10 - 12 J. 2005 - 2007 0,- € * ÖBSV Altersklasse ab dem vollendeten 10. Lebensjahr
Schüler II 13 - 14 J. 2003 - 2004 0,- €
Kadetten 15 - 17 J. 2000 - 2002 5,- €
Junioren 18 - 20 J. 1997 - 1999 15,- €
Allgem. Klasse 21 - 49 J. 1968 - 1996 25,- €
Senioren I 50 - 64 J. 1953 - 1967 25,- €
Senioren II** 65 und älter 1952 25,- € ** ÖBSV Altersklasse

IFAA  Altersklassen für alle Bewerbe 

Veranstalter mögen folgende Klassen weiblich und männlich ausschreiben laut   

  • IFAA Book of Rules  2015-2016 -->2017/18 erscheint im Laufe des Jahres 2017
  • Bylaws:  Artikel IV/F2, Artikel VIII, Artikel IX  und X
  • ÖBSV-WKO Artikel 4.13       

Altersklasse
Schüler (Cubs)
Junioren
Young Adults
Erwachsene
Veteranen

Alter
unter 13 Jahre                 
ab dem 13. bis zum Ende des 16. Lebensjahr
ab dem 17. bis zum Ende des 18. Lebensjahr
ab dem 19. bis zum Ende des 54. Lebensjahr
ab dem 55. Lebensjahr

WKO 4.13

Bei IFAA Turnieren kommen obige IFAA Altersklassen m und w zur Anwendung, wobei das Alter am ersten Tag eines Turniers die Altersklasse bestimmt.

Veteranen können wahlweise auch in der Klasse "Erwachsene" antreten, Schüler (Cubs), Junioren und Young Adults können mit schriftlicher Zustimmung der Eltern in der jeweils nächst höheren Klasse antreten Schüler (Cubs) bei den Junioren, Junioren bei den Young Adults, Young
Adults bei den Erwachsenen.
Laut IFAA Regel ist ein Rückkehr in die Schüler (Cubs), Junioren und Young Adults zu einem späteren Zeitpunkt aber nicht mehr möglich.
Diese Regel findet Anwendung bei internationalen IFAA Turnieren(EM/WM) wird jedoch nicht in Österreich angewandt.

« « Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren