Alles rund um die WBHC
Rechtzeitig vor der WBHC möchte der ÖBSV den teilnehmenden Schützen und Schützinnen einige Informationen mit auf dem Weg nach Italien geben:
Teamcaptain für Österreich (Samstag, 17.06. Abend bis Dienstag, 20.06. Mittag)
Andreas Kolar (Tel: +43 664 5423149)
Teamcaptain für Österreich (Dienstag, 20.06. Mittag bis Freitag,
23.06.)
Kurt Neumayr (Tel: +43 676 7255915)
Aufgaben:
- Informationsweiterleitung von der IFAA an Österr. BogensportlerInnen vor Ort (Briefing)
- Anlaufstelle bei Fragen zu Regelwerk, Organisation, Protesten etc.
- Meldung der Mannschaften für Teambewerbe(Styleteams, je 3 SchützInnen)
- Meldung Champion of Nations
Der ÖBSV ist noch auf der Suche nach einem Teamcaptain von Dienstag, 20.06. Nachmittag/Abend, bis zum Ende der WBHC 2017.
Anforderungen:
- Gute IFAA-Regelkenntnisse,
- IFAA-Turniererfahrung (vorzugsweise bei EBHC bzw. WBHC),
- gute Englisch-Kenntnisse in Schrift und Sprache
Interessierte Schützen oder Schützinnen, die in Italien vor Ort sind, bitte bei Andreas Kolar melden (praesident(kwfat)oebsv(kwfdot)com, 0664 5423149).
wichtige Links:
Internationales IFAA-Bogeninspektionsformular
Das Formular ist in zweifacher Ausfertigung auszufüllen. Eine Kopie verbleibt bei der Technischen Kontrolle, das Original verbleibt beim Schützen, der es während des ganzen Turniers mit sich zu führen und auf Verlangen den Aufsichtsorganen vorzuweisen hat.
Medizinisches Formular für
Italien
Wir bitten Euch dieses Formular auszufüllen und ebenso mitzunehmen, da der
Italienische Verband womöglich nur Schützen und Schützinnen teilnehmen lässt, die
dieses Formular ausgefüllt haben.
Informationen und Lageplan zu den Parcours und Bogenkontrolle
Die Bogenkontrolle findet von 16. bis 18.06 im Visarno Hippodrome in Florenz statt.
Schützen und Schützinnen müssen sich bei der Bogenkontrolle gemäß ihrer "BIB Nummer" einordnen (3 versch. Bereiche). Weitere Informationen
Alle 8 Parcours haben lt. IFAA einen eigenen Einschießplatz (geöffnet täglich ab 07.00 Uhr)
Jeder Parcours hat Labestationen, die genaue Anzahl ist noch unbekannt. Wasser wird vom Veranstalter alle 3-4 Ziele zur Verfügung gestellt.
Teilnahmeliste aller ÖBSV-Schützen und ÖBSVSchützinnen und eine Aufstellung der jeweiligen Parcourszuweisung und Schusstage, sowie Reihenfolge der Bewerbe
Angaben ohne Gewähr!
Achtung: Die Reihenfolge der 3 Bewerbformen (Tierbild-, Standard- und Hunterrunde) ist unter den verschiedenen Bogenklassen unterschiedlich
Bsp.: Klasse AMBBR startet am Montag mit der Hunterrunde (dies ist bei dieser WBHC neu, jedoch regelkonform)
Bei der WBHC 2017 verwendete 3D-Ziele
Eröffnungszeremonie: Sonntag, 18.06. um 18:00 Uhr in Florenz,
weitere Informationen und
Lageplan
Schlusszeremonie: Freitag, 23.06.2017
weitere Informationen