Bericht zum Central European Cup (Gallizien)
Mehr als erfreulich die Bilanz der ÖBSV-AthletInnen!
2 mal Gold, 2 mal Silber und 2 mal Bronze!
Der zweite Bewerb, von insgesamt vier des CECs, fand am Sportplatz von Gallizien statt. Organisiert von Daniel Sebastian Uschounig vom Archery-Club-Carinthia, gingen bei großer Hitze knapp 90 AthletInnen an den Start. Das Team um Hauptschiedsrichter Christoph Schillinger und das Organisationsteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Einzigartig an diesem Cup war dieses Mal, dass nicht nur der ORF und ein Livestream-Team vor Ort waren, sondern dass auch die Goldfinale in der Allgemeinen Klasse im Ping-Pong-System ausgetragen wurden. Hauptschiedsrichter Christoph Schillinger sorgte dafür, dass diese souverän über die Bühne gingen und attraktiv für SportlerInnen und ZuschauerInnen waren.
Bogenklasse Recurve:
Durchwachsen lief die Qualifikation für Andreas Gstöttner in der Allgemeinen Klasse. Er beendete diese auf Rang 3. In der Elimination startete er eine Aufholjagd und marschierte ohne größeren Wiederstand bis ins Finale. Ein spannendes Match zwischen ihm und den Slowenen Den Habjan. Nach 4:4 Gleichstand konnte Andreas das Finale für sich entscheiden.
Seinem Kaderkollegen Dominik Irrasch, Führender in der Gesamtwertung, ging es gesundheitlich nicht gut und er schied vorzeitig aus - Platz 5 für ihn. Er konnte sich aber für die Gesamtwertung wichtige Punkte sichern.
Nicht minder spannend verlief es bei den Damen. Sabine Mayrhofer-Gritsch, nach der Quali Rang 2. Gings für sie ebenfalls durch die Elimination bis ins Finale. Auch bei ihr gabs ein packendes Duell mit ihrer Kontrahentin Paulina Baloghova aus der Slowakei. Nach einem ebenfalls Gleichstand von 4:4 konnte auch sie sich den Sieg sichern! Nina Riess rundete das Damen-Ergebnis noch mit ihrem dritten Platz hervorragend ab.
Erfolgreich gings bei den Kadetten weiter. Noah Schönfellner, gesundheitlich lädiert in der ersten Qualifikationsrunde, holte er sukzessive auf und beendete die Quali auf Rang 2!
Die Elimination war ein Durchmarsch bis ins Finale. Sein Gegner Mátyás Szüts aus Ungarn machte es ihm aber nicht leicht und am Ende wars Platz 2 für Noah! Seine Kadetten Kollegin Anna- Maria Broeckx holte sich mit den österreichischen Kadetten-Rekord Damen mit 584 Ringen nach der Quali Rang 2!
In der Elimination musste sie sich im Halbfinale Csenge Tepliczky aus Ungarn geschlagen geben. Einzug ins Kleine-Finale! Und dort konnte sie sich mit einem 6:0 gegen Lili Örkényi, ebenfalls aus Ungarn Bronze holen!
Bogenklasse Compound:
Das Gesamte wurde abgerundet durch Michael Matzner. Der sich mit dem seinerzeitigen Weltmeister Dajan Sitar(Slo) schon in der Qualifikation ein Duell lieferte. Ring Gleichstand! Mit mehr 10ern und X ging die Quali an Michael-Rang 1. Die Eliminationsrunden meisterte er ohne größere Probleme und es ging für ihn ins Gold-Finale. Wie zu erwarten traf er dort auf Dajan Sitar. Ein knappes Match, das zu Gunsten von Dajan ausging. Platz 2 für Michael Matzner!
Bundestrainer Samo Medved ist sehr zufrieden mit der Leistung seiner AthletInnen und der Kader ist bereit für den dritten Bewerb des CECs in Dugo Selo/Kroatien am 1.7.!
Alles ins Gold!
Für die nächsten Bewerbe!