Rolli-tauglicher Bogen-Parcours?
Auf Anfrage des Inhabers des Bogen-Parcours Pottenbrunn (www.bogensport-pottenbrunn.at) Thomas Müller sollte ich mir als Rollstuhlfahrer den neu errichteten 4WD-Parcours ansehen. Der Parcours befindet sich in Zwerndorf/Pottenbrunn nahe St. Pölten und kostet für eine Tageskarte für Rolli-Fahrer und Begleitpersonen (sofern sie auch Schießen) je 6,- EURO. Als Rolli-fahrer (Para-Schütze) bin ich eigentlich nicht so der Freund vom 3D schießen und Parcours gehen?? Im Wald und Unterholz auf unwegsamen Gelände - hmmm dachte ich na ja was kann das schon sein.
Ich organisierte mir einen Freund Joe, der mich als Begleitperson unterstützen sollte und traf mich mit ihm und dem Inhaber direkt vor Ort auf einem extra nur für Rolli-fahrer zulässigem Feldweg, der als Parkplatz dient. Das Gras war hoch und schon beim Aussteigen dachte ich dass ich gleich wieder nach Hause fahren werde. Ich baute meinen Bogen zusammen (Olympic-Recurve) und gab ihn gleich mal Joe. Vom Auto zum 1. Tier waren es kaum 30m zu fahren. Allein konnte ich mich bewegen, aber den Bogen mitnehmen war unmöglich.
Erkenntnis: Man braucht entweder eine gute Halterung am Rolli, oder eben eine Begleitung die den Bogen trägt. Thomas machte eine Parcourseinschulung mit den grundsätzlichen Regeln und dem Parcoursablauf.
Der Untergrund war trocken und eher Hart, ein Feldweg bzw. Traktorweg. Das 1te Ziel die 1te Herausforderung, du kannst nicht wie sonst vor dem Ziel stehen. Du hast eine ganz andere Schussposition als beim Scheibenschießen. Genial irgendwie das es Neuland war "anders" zu zielen und zu schießen.
Nach dem Pfeile holen (was nur die Begleiter machen können wegen dem Unwegsamen Gelände) fuhren wir leicht bergab auf einem Traktorweg mit wenigen Furchen zum nächsten Ziel. Selbe Herausforderung wie beim 1ten. Du kannst keinen geraden Stellplatz finden um "üblich" dein Ziel anzuvisieren und dich 100% sicher im Rolli zu fühlen.
Nun gings in den Wald rein. Immer noch leicht bergab, also eher schwierig aber befahrbar. 2 bis 3 Ziele auf Waldboden und Joe trug immer den Bogen. Von nun an gings bergauf -) sowohl der Weg als auch die Motivation. Ab hier stand fest: selber zu fahren ist hier nicht mehr möglich. Nun schob mich Thomas an und Joe trug unsere 3 Bögen ;-).
Bis wir oben am 12ten Tier ankamen, alle Ziele getroffen hatten, stand bereits fest für mich: Absolut geniales und neues Bogensportvergnügen!
Nach dem letzten Ziel gibt es noch eine Labe mit Getränken die Erd-gekühlt sind und Sitzmöglichkeiten zum Rasten und zum Plaudern über die Zieltreffer ;-)
Fazit:
Es sind 12 Ziele mit Distanzen zwischen ca 10 und 30
Meter in unterschiedlicher Größe. Mit Zuggerät z.B. Swisstrac eigenständig
befahrbar. Die 6,- Gebühr ist gerechtfertigt, da man den Parcours auch wirklich
benutzen kann. Tageskarte Erwachsene kostet 10,- Euro
Leihgeräte sind auch vorhanden, man braucht also keine "Eigen-Geräte"
Im Anfangsbereich wird noch eine Anmeldung speziell für Rollis gebaut. Es gibt keinen Einschußplatz, es beginnt gleich der 4WD Parcours. Es gibt kein WC, keinen Strom und auch kein Wasser - ist im Wald auch eher unüblich.
Es werden noch die Abschußplätze begradigt, dass ein gefahrenfreier Schuss vor jedem Tier stattfinden kann. Aufgrund unterschiedlichster Lähmungen und Beeinträchtigungen ist es besser stets mit dem Rolli geradezu stehen um weder vor noch zurück oder seitwärts instabil zu werden. Nichts wäre fataler als ein fallender Körper der den Pfeil irgendwie löst und wer weiß was dann passieren kann.
Mit dem Swisstrac oder einem ähnlichen bergtauglichen Zuggerät kann der Parcours absolut alleine gemeistert werden, abgesehen vom Pfeile ziehen. Eine Halterung am Zug Gerät noch angebracht wo man den Bogen fixieren kann zum Transport und nichts steht einem wohl noch nie erlebten Bogensport-gefühl mehr im Wege.
Ein Ausflug für jeden auch für Familien mit Kinderwagen geeignet!
Für weitere Informationen bzw. Anmeldungen kontaktiert ihr am besten Thomas unter 0660/6525445 bzw. bogensport.pottenbrunn(kwfat)gmail(kwfdot)com
Bericht: Ing. Rene Schwarz