Wichtiger Hinweis zur Ausschreibung ÖSTM WA 3D, von 03. – 05.08.2018 in Vorau (Stmk.)

13.05.2018

Liebe BogenschützInnen,

die Ausschreibung zur ÖSTM WA 3D, von 03. - 05.08.2018 in Vorau (Stmk.) ist nun offiziell unter folgendem Link downloadbar (www.oebsv.com/oestmoem/termineausrichter). Die Anmeldung war vorab bereits über ScoreX2 geöffnet. Mittlerweile sind auch über 200 Personen zur ÖSTM WA 3D angemeldet.

Unter dem oben angeführten Link war auch eine "alte" Ausschreibung online.

Ich darf Euch diesbezüglich nun über eine wichtige Änderung der bisherigen Ausschreibung und des Zeitplanes der ÖSTM WA 3D, von 03. - 05.08.2018 in Vorau (Stmk.) in Kenntnis setzen.

Folgende Änderung wurden vom ÖBSV, aufgrund des seit 01.04.2018 gültigen WA Regelwerkes vorgenommen:

  • Anpassung der Eliminations- und Finalrunden als "Pool Shoot-up"
  • Am 1. WK-Tag, Fr. 03.08.2018 finden beide Qualifikationsrunden statt (erste Wertungspfeile ab 08:45 Uhr)

(weiterer Anpassung des Zeitplanes siehe Ausschreibung im Anhang)

Zum Hintergrund:

Die WA hat das neue Regelwerk Ende März 2018 veröffentlicht, bei dem in Hinblick u.a. auf die Ausrichtung von Eliminationsrunden eine wesentliche Anpassung vorgenommen wurde (neuer Modus "Pool Shoot-up"). 

Eine ÖSTM stellt den nationalen sportlichen Saisonhöhepunkt im österreichischen Bogensport dar und dient neben des Küren der besten AthletInnen des Landes, unseren KaderathletInnen als finalen Vorbereitungswettkampf in Hinblick auf eine EM/WM (heuer 3D-EM in Göteborg).

Hierbei soll das aktuelle Regelwerk, das bei der EM WA 3D 2018 umgesetzt wird, auch bei der ÖSTM, sofern organisatorisch möglich, Anwendung finden, um unsere ElitesportlerInnen bestmöglich auf die EM vorzubereiten.

Nebenbemerkung:

Im Rahmen der ÖSTM WA Feld 2018 ist die Umsetzung des neuen Regewerkes in Hinblick auf das "Pool Shoot-up" leider aus zeitlich/organisatorischen Gründen heuer nicht möglich. Hier wird der bisherige Eliminationsmodus, lt. bisherigem WA-Regelwerk, angewandt.

Im Namen des ÖBSV bitte ich alle vorab der Ausschreibungsänderung angemeldeten BogenschützInnen um Verständnis für diese Entscheidung zur Anpassung der Ausschreibung  bzw. des Zeitplanes und verbleibe mit sportlichen Grüßen,

Andreas Kolar

Präsident ÖBSV

 

Anhang

Weitere Informationen zum "Pool Shoot-up" siehe WA Buch 2 und 4 Stand 2018-04-01, siehe:

http://www.oebsv.com/oebsv/regelwerke/world-archery

WA Buch 2: Kap. 4.5.6. "The 3D Rounds"

WA Buch 4: Kap. 23.3.1 "Shooting"

Auszug aus dem Regelwerk WA Buch 2, rein informativ in freier deutscher Übersetzung (gültig ist nur das englische Originalregelwerk):

4.5.6.2.2. Die Elimination wird im Pool Shoot-Up-Modus ausgetragen.

Die zwei bestplatzierten Athleten nach den Qualifikationsrunden sind automatisch im Halbfinale.

Athleten der Plätze 3-22 werden in vier Pools aus je fünf Athleten eingeteilt und schießen um die verbleibenden 2 Halbfinalplätze.

4.5.6.2.3. Das erste Match in jedem  Pool wird zwischen den zwei schlechtplatziertesten Athleten ausgetragen. Der Athlet mit dem höchstem Score am Ende der 6 geschossenen 3D-Ziele zieht in die nächste Runde ein und schießt gegen den nächstgereihten Athleten im Pool.

4.5.6.2.4. Der Gewinner im Pool A schießt gegen den Gewinner des Pool B, der Gewinner des Pool C schießt gegen den Gewinner des Pool D, um den Einzug in das Halbfinale.

Pool A Pool B Pool C Pool D
3 5 4 6
10 8 9 7
11 13 12 14
18 16 17 15
19 21 20 22

4.5.6.2.5. In den Eliminationsmatches wird auf sechs 3D-Ziele auf unbekannte Entfernungen geschossen. Die Athleten schießen zeitgleich.

4.5.6.2.6. Bei weniger als 22 Athleten je Klasse ziehen Alle in die Elimination. Der Pool wird mit allen zugelassenen Athleten befüllt.

4.5.6.2.7. In den Finalrunden schießen die jeweils vier besten Athleten je Klasse, aus der Elimination. Sie schießen je zwei Matches (Halbfinale und Medaillenfinale), bestehend aus je vier 3D-Zielen.

4.5.6.2.7.1. Im Halbfinale schießt der Sieger der Pools A und B (Athleten A, B) gegen den zweitplatzierten Athleten aus der Qualifikationsrunde. Der Sieger der Pools C und D (Athlet C, D) schießt gegen den erstplatzierten Athleten aus der Qualifikationsrunde. Die jeweiligen Sieger der Halbfinali treffen im Goldfinale aufeinander, die jeweiligen Verlierer der Halbfinalmatches treten im Bronzefinalmatch gegeneinander an.

In den Halbfinalrunden schießen bei allen Zielen die Athleten der Paarung "Sieger des Pools AB gegen den zweitplatzierten Athleten aus der Qualifikationsrunde" vor den Athleten der Paarung ""Sieger des Pools CD gegen den erstplatzierten Athleten aus der Qualifikationsrunde".

In den Medaillenfinali startet das Bronzematch vor dem Goldfinalmatch.

4.5.6.2.7.2. In den Finalrunden schießt der jeweils höher platzierte Athlet von den linken Seite des Pflockes.

« « Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren