Eröffnung des Outdoor-Trainingsplatzes des Bogensportvereins Brixlegg Navajos.
Am 10. Juni 2018 konnte der Bogensportverein Brixlegg Navajos unter Obmann
Hans-Jürgen Schlechter den neuen Outdoor Trainingsplatz feierlich eröffnen. Unter
den zahlreichen Gästen und Mitgliedern des BSV Brixlegg konnte Obmann Schlechter
besonders Diakon Franz Margreiter, den Bürgermeister von Brixlegg Ing. Rudi
Puecher, die Grundstückseigentümerin Frau Mag. Brigitte Rebitsch, den Vetreter des
TBSV Jugendreferent Andreas Paschberger, Vetreter befreundeter Vereine insbesondere
den Stockschützenverein Brixlegg mit Obmann Otto Mühlegger begrüßen.
Sein besonderer Dank in seiner Ansprache galt den Bürgermeistern der Gemeinden
Brixlegg und Reith im Alpbachtal für die große Unterstützung für die Umsetzung
unseres Projektes, der BH Kufstein Abteilung Naturschutz für die reibungslose
Abwicklung der Bewilligung und der Grundeigentümerin Frau Mag. Rebitsch für die
Verpachtung des Grundstückes sowie den vielen Sponsoren, die unser Vorhaben
wohlwollend unterstützten.
Nach den ersten Planungen und Verhandlungen und ersten Bewilligungen im Herbst 2017
konnte im Frühjahr 2018 zügig mit den Baumaßnahmen begonnen werden. Da das Gebiet
sehr feucht ist hat sich der Verein für einen Pfahlbau entschieden, der einerseits
biologisch ist und sich auch gut in die Landschaft integriert. Die errichteten
Plattformen mit überdachtem Unterstand und die, zu den Zielscheiben führenden
Stege, wurden auf 270 händisch eingeschlagenen Akazienpfosten in Tannenholz
errichtet. Dafür wurden von zahlreichen Mitgliedern ca. 800 Arbeitsstunden unter
Anleitung unseres Bauleiters Thilo Melein geleistet. Ein großes Dankeschön an all
die fleißigen Helfer. Der neue Platz bietet dem Verein Trainingsmöglichkeit auf
Scheiben bis 70 m sowie auf 3D Ziele und Scheiben im Gelände.
Als zentrales Wahrzeichen am Platz konnte der von Hanspeter Schrettl angefertigte
und gespendete 4 m hohe Totempfahl feierlich enthüllt werden.
Die Segnung der Sportstätte erfolgte durch Diakon Franz Margreiter mit den Wünschen
für eine erfolgreiche und verletzungsfreie Ausübung unseres Sports.
Bürgermeister Ing. Rudi Puecher gratulierte in seiner Ansprache dem Verein für die
rasche und gelungene Umsetzung des Projektes und die erfolgreiche Jugendarbeit des
Vereins und wünschte dem Verein viel Freude und sportliche Erfolge auf unserem
neuen Trainingsplatz.
Der Jugendreferent des TBSV Andreas Paschberger gratulierte dem Verein ebenfalls
zum neuen Trainingsplatz, lobte die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins und hob
hervor die perfekten Trainingsmöglichkeiten hervor.
Im Anschluss an die Ansprachen demonstrierten unsere Kinder und Jugendlichen unter
der Moderation und Erläuterung der unterschiedlichen Bogenklassen von Oliver
Brandstätter eindrucksvoll das Schießen mit den verschiedenen Bogenklassen auf
Distanzen bis 60 m und zeigten ihr Können.
Die Fortsetzung nahm die Feier in freundschaftlicher und fröhlicher Atmosphäre bei
Speis und Trank in der Stockschützenhalle. Hier gilt der Dank dem
Stockschützenverein Brixlegg für die Hilfe und Unterstützung.