European Grand Prix Sofia 2018
Nach einem anstrengendem Wochenende in Henndorf, bei der ÖSTM Outdoor, hieß es für
Nina Riess, Andreas Gstöttner, Dominik Irrasch, Lukas Stuefer und Nico Wiener auf
nach Sofia zum WAE Grand Prix.
Untergebracht wurden wir in einem Hotel mitten im Universitätsviertel, in ruhiger
und angenehmer Lage, ein paar Kilometer vom Wettkampffeld entfernt. Am Montag
Abend, 30. Juli, wurden sogleich das hoteleigene Fitnessstudio und das Hallenbad
ausgiebig genutzt, um ein bisschen zu relaxen.
Dienstag, 31. Juli, Trainingstag, etwas regnerisch, jedoch warm bei 25. Grad. Ab
und zu ließ sich auch die Sonne sehen und trocknete rasch die Nässe.
Morgens Transfer zum Trainingsfeld per Bus, den ganzen Tag über Training und
Materialeinstellungen. Die Athleten konnten rasch einen guten Rhythmus finden und
sich gut auf die Bedingungen einstellen.
Mittwoch, 1. August, Qualifikations-Runde, das Wetter morgens sonnig und heiß, ab
Mittag wechselnd bewölkt, am Nachmittag Gewitter.
Vormittag schossen Recurve Herren und Compound Damen, nachmittags Recurve Damen und
Compound Herren. Insgesamt standen "nur" 39 Scheiben zur Verfügung, deswegen diese
eher unübliche Regelung.
Unser Herren Recurve Team, Andreas Gstöttner, Dominik Irrasch und Lukas Stuefer
lieferten einen soliden Grunddurchgang ab. Andreas schoss sich stark und
konzentriert mit 669 Ringen auf den 3. Platz, Dominik schrieb am Ende 641 Ringe und
war somit 54. Lukas fand nach einigen Startschwierigkeiten gut in den Bewerb und
platzierte sich mit 610 Ringen noch am 89. Rang.
Nach der Mittagspause hatten Nina Riess mit dem Recurve, und Nico Wiener mit dem
Compound ihre Qualification Round. Nico schoss wie immer stark und war am Ende 2.
mit 706 Ringen, Nina schaffte mit 616 Ringen Platz 41.
Somit waren erfreulicherweise alle für die Elimination qualifiziert. Auch die
Ausgangslage für die Teams konnte sich sehen lassen: Unser Recurve Mixed Team mit
Nina und Andreas bekam für die erste Runde ein Freilos und sollte erst im 1/8
Finale einsteigen.
Das Herren Recurve Team, Andreas, Dominik und Lukas, platzierte sich als 12. und
sollte es in der ersten Runde mit den Herren aus Moldawien zu tun bekommen.
Zum Abschluss des Tages überraschte uns während des Scorens des letzten Durchganges
noch ein heftiges Gewitter.
Donnerstag, 2. August, Eliminationen Einzel, abwechselnd sonnig und bewölkt bei
28.
Nina bekam es in der ersten Runde mit der Finnin Botinelli zu tun, die sie 6:0
besiegte. Auch die nächste Runde gegen die Türkin Satir gewann sie überlegen mit
7:1. Im 1/16 Finale wartete die Polin Barakonska, die sich 6:2 geschlagen geben
musste. Somit stand Nina im 1/8 Finale, wo die Ukrainin Marchenko auf sie wartete.
Nina schoss stark, verlor aber dann nach 4 Sätzen mit 7:3.
Lukas traf in der ersten Runde auf den Belgier De Backer, verspielte durch eine
leichte Unkonzentriertheit eine 5:1 Führung und verlor im Stechen denkbar knapp mit
einem etwas schwächeren 9er.
Dominik kämpfte entschlossen gegen den jungen Polen Kasprowski, hatte aber leider
nach 5 Sätzen mit 7:3 das Nachsehen.
Andreas hatte in den ersten beiden Runden Freilose und stieg im 1/16 Finale ins
Geschehen ein. Sein erstes Match gegen Samet Ak aus der Türkei gewann er 6:4. Im
1/8 Finale schoss er gegen den starken Briten Tom Hall. Nach 4 Sätzen stand es 4:6,
somit das Aus für Andreas und der Gesamt 9. Platz.
Nico marschierte wie gewohnt stark und souverän durch die Eliminationen.
147:138 gegen den Rumänen Dumitrascu, 145:145 (10:9) gegen den Schweizer
Hofer,
145:144 gegen den Polen Przybylski.
Im Halbfinale matchte er sich mit dem Griechen Kostopoulos, der - leider -
entfesselt schoss. Am Ende stand es 145:146. Das bedeutete immerhin den Einzug ins
Bronze-Finale am Samstag.
Freitag, 3. August, sonnig und heiß bei 30 Grad, Eliminationen für Teams und Mixed
Teams.
Unser Herren Recurve Team, Andreas, Dominik und Lukas stand schon früh morgens am
Feld und traten gut motiviert gegen das Team aus Moldawien an. Nach 4 Sätzen stand
es 4:4, also Shoot off! Beide Teams zeigten Nerven und schossen wieder identisch
10, 9, 3. Am Ende entschied ein besserer 9er das Match für die Moldawier. Für unser
Team somit das Aus im 1/12 Finale und der 17. Gesamtrang.
Nachmittag standen die Mixed Team Eliminationen am Programm.
Ein Freilos in der ersten Runde ließ unser Team mit Nina Riess und Andreas
Gstöttner erst im 1/8 Finale einsteigen. Das Match gegen die Slovakei gestaltete
sich ausgeglichen und spannend. Nach 4 Sätzen stand es Unentschieden, wir müssten
also ins Shoot off. Beide Teams schossen stark und lieferten nur 10er ab! Also
wieder Unentschieden...diesmal entschied aber der bessere 10er für uns und Nina und
Andi zogen ins 1/4 Finale ein. Der Gegner dort hieß Ukraine und nach spannenden 4
Sätzen entschieden die Ukrainer das Match für sich: 3:5 und am Ende der 5. Rang für
unser Mixed Team!
Samstag, 4. August, sonnig und heiss bei 29 Grad.
Bronze Finale für Nico Wiener! Voller Spannung erwarteten wir das Match gegen den
Esten Jaatma. Endlich, um kurz vor halb 12 war es so weit. Nico und sein Gegner
wurden zur Schiesslinie gerufen. Nach einer kurzen Vorstellung der Athlethen begann
der Wettkampf.
Die Führung nach den ersten Satz - 29:28 - war für Nico besonders wichtig, es gab
ihm das nötige Selbstvertrauen für den Rest des Matches. Der Wettkampf verlief sehr
ausgeglichen, beide Schützen schossen konzentriert und auf hohem Niveau. Nico wurde
, auf eigenen Wunsch, von seinem Freund und Kollegen Andreas Gstöttner unterstützt,
der ihm die nötige Ruhe gut vermitteln konnte.
Am Ende stand es 147:146! Bronze für Nico Wiener!
Mit dieser Bronze Medaille geht eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Woche zu
Ende. Alle Schützinnen und Schützen konnten persönliche Erfolge verbuchen und
kamen, in ihrer Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Legnica, wieder einen
Schritt weiter.
Bericht und Fotos:
Alexander Damberger