Kadertraining EM Kader Schielleiten

20.08.2018

Abschlusstraining des EM-Beschickungskaders

Von 17. Bis 19. August fand im BSFZ Schielleiten das Abschlusstraining des Beschickungskaders für die EM in Legnica statt.
Eingeladen waren alle Athleten, die ab 26. August nach Polen zur diesjährigen Europameisterschaft einberufen sind. Teilweise aus beruflichen Gründen, bzw. wegen Turnierstarts konnten nicht alle Schützinnen und Schützen daran teilnehmen. Dem Training, den gezeigten Leistungen und dem Spaß an der Sache tat dies jedoch keinen Abbruch. Die anwesenden Teilnehmer waren: Elisabeth Straka, Andreas Gstöttner, Dominik Irrasch, Lukas Stuefer, Gerhard Pölzl, sowie ab Samstag Michael Matzner. Als Coaches standen BT Christian Wöll und Alexander Damberger zur Verfügung.

Wir trafen uns am 17. August um die Mittagszeit in Schielleiten und begannen den Tag mit einem gemeinsamen Essen. Nach einer kurzen Besprechung ging es auf den Schießplatz.
Ziel des Trainings am Freitag war ein Stresstest in Form einer kompletten Qualifikation (2x36 Pfeile) mit anschließendem Finalschiessen. Die Herausforderung für unsere Recurve-Schützen war, dass statt einer normalen 122er Auflage, eine "kleine" 80er Zentrumsauflage an den Dämpfern hing. Trotz der kleinen Auflage konnten unsere Athleten ihr Können und ihre Stressresistenz gut unter Beweis stellen und zeigten sehr gute Leistungen. Besonders im Finalschiessen ging es teilweise sehr hoch her. Obwohl das "Gold" um ein gutes Stück kleiner ist als auf der "großen" Auflage, landeten fast alle Pfeile im 9er und 10er. Gerhard Pölzl, unser Compoundschütze übte inzwischen das Schießen auf ein Blatt Papier im A5 Format. Auch seine Pfeile kamen nur selten außerhalb der Auflage an!

Der Samstag, 18. August, begann mit viel Sonne - um 9 Uhr am Schießplatz. Nach einem Aufwärmdurchgang mit 36 Pfeilen übten unsere Schützinnen und Schützen Mixed Team Bewerbe.
Gerhard bekam nun Gesellschaft von Michael Matzner. Andreas und Elisabeth sowie Dominik und Lukas bildeten je ein Team. Für den Rest des Vormittags wurden etliche Matches mit unterschiedlichem Ausgang bestritten.
Nach dem Mittagessen hieß es ab zum Baden. Mit Temperaturen jenseits der 33 Grad war es mittags einfach zu heiß um ein sinnvolles Training zu machen. Glücklicherweise befindet sich am Gelände des BSFZ ein Badeteich, der von uns ausgiebig zum Abkühlen und Schwimmen genutzt wurde. Nach einer Runde Kraulunterricht für Andreas und einem Wasserballspiel ging es ab 15.00 Uhr wieder auf den Schießplatz. Nachmittags wurden Teambewerbe simuliert. Unser Recurve-Herren-Team matchte sich mit Elisabeth und den beiden Compound Schützen. Hauptaufgabe für unsere "Jungs" war - neben der Leistung - der Zusammenhalt im Team sowie die gegenseitige Unterstützung. Alle Matches wurden von Christian Wöll zur späteren Analyse mitgefilmt.
Hier konnten alle Athleten tolle Leistungen zeigen, teilweise wurden 10er quasi "auf Kommando" geschossen und auch die Stimmung untereinander war sehr gut.

Sonntag, 19. August begann wieder mit Training ab 09.00 Uhr. Es wurde ein Qualifikationsdurchgang (2x36 Pfeile) geschossen, wobei die Herren auf sehr hohem Niveau scoren konnten. Lediglich Elisabeth war die Anstrengung der vergangenen 2 Tage ein bisschen anzumerken. Nach dem Mittagessen, einer Schlussbesprechung und einer Analyse der vergangen 3 Trainingstage wurden alle ins wohlverdiente restliche Wochenende "entlassen"

 

Bericht: BT Christian Wöll, Alexander Damberger

 

« « Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren