Zusammenfassung der wichtigsten Regeländerungen der IFAA
18.02.2019
Zusammenfassung der wichtigsten IFAA-Regeländerungen 2019, in Kraft seit
01.01.2019
(nur Originalfassung in englischer Sprache verbindlich)
Ebenfalls aktualisiert wurde das archers-handbook-2019
Betr. Schießstile der Klassen
- Barebow, Recurve und Compound (BB)
- Bowhunter, Recurve und Compound (BH)
Schriftliche Notizen, die der Schütze bei sich hat, sind zulässig (siehe dazu S 70, 5e)
Bowhunter Unlimited (BU)
- Verwenden einer künstlichen Lichtquelle (am Visier) zur Pinbeleuchtung ist erlaubt
- Linse im Peepsight ist erlaubt
Altersklassen
Einführung einer neuen Altersklasse "Senioren", ab 65 Jahren
- Stichtag ist der erste Tag eines Turniers
- Umstufung möglich
- Keine Leistungsklassen (A, B, C: für Klassifikationskarte) in der Seniorenklasse
- Gleiche Entfernung zum Ziel wie Veteranen oder Allg. Klasse
Anpassung der Altersklasse Veteranen: 55 bis 64 Jahre
Anpassung der Altersklasse "Junge Erwachsene", 17-20 Jahre
Alle IFAA-Bogenklassen sind nun in allen Altersklassen zugelassen
Bei strittigem Pfeil bzw. Scorewert: Gruppenentscheid nach Mehrheit. Entscheidung ist endgültig (kein Protest)
IFAA Bewerb "Meister der Nationen" (Champion of Nations)
Ist der Schießstil HB oder LB in der Gruppe 4 nicht vertreten, kann stattdessen der Schießstil TR eingetragen werden, letzterer dann aber nicht in der Gruppe 3.
Verhaltensregeln der IFAA für Teilnehmer an Wettkämpfen
Handys dürfen im "Flugmodus" als Kamera auf dem Parcours verwendet werden. Sie dürfen nur im Notfall oder an den Erfrischungsständen als Telefon genutzt werden.
Weitere Details siehe: https://www.oebsv.com/oebsv/regelwerke/ifaa