World Archery 3D Staatsmeisterschaft am Krumphof in Poppendorf/BGL
Der Bogensport WBTC Krumphof hat nach
mehreren Turnieren schon zum zweiten Mal eine
Österreichische Staatsmeisterschaft nach WA 3D
organisiert. 241 Teilnehmern gingen an den Start und
lieferten sich auf zwei komplett neuen Parcours, für
Zuseher optimal arrangierten Finalplatz und insgesamt 90
neuen Zielen der Firma SRT Wettkämpfe auf
höchstem Niveau. Für unsere Schützinnen und Schützen welche nach Kanada zur WA 3D Weltmeisterschaft entsendet werden war dies die optimale Vorbereitung.
In der traditionellen Langbogenklasse siegte
Geraldine Ellermann (Union Sportmotorik)vor Ines Fritz (BSV Thumberg), die Silber holte.
• Bei den Herren siegte der Favorit Alfred Mühlburger (BSV Iseltal) vor Franz Harg (BS Ligist).
• Bei den Instinktivbögen siegte überraschend Claudia Weinberger (TBS Vöcklabruck) vor Astrid Dorner (LH Graz).
Auch bei den Herren waren die Top-Leute am Podest: Uwe Lackner (LH Graz) vor Klaus Grünsteidl (BSV Stoneface).
• Im Blankbogen setzten sich die Favoritinnen mit Gold für Bettina Altenberger (HSV Absam) und Silber für Ulrike Steinwender (BS Lungau) durch. Alle 2 Schützinnen sind im Nationalkader und bei der WM in Kanada mit dabei.
Bei den Herren gewann der Osttiroler Harald Niederegger (BSV Iseltal) vor Manuel Beichler (EAT Bogensport).
• Bei den Compoundbögen zeigte bei den Damen Ingrid Ronacher (BSV Glemmerhof) vor Karin Wildmann (BSV Wörthersee) ihr Können. Ingrid Ronacher vertritt Österreich bei der kommenden WM.
Bei den Herren holten Nico Wiener (BC Oberschützen) und Marko Papst (BSV Semriach) Gold und Silber.
Mannschafts Gold wurde vergeben an Salzburg bei den Damen, welche durch Ingrid Ronacher, Ulrike Steinwender und Simone FRANZ repräsentiert wurden.
Bei den Herren gewann Steiermark 1 mit Harg Franz, Papst Marko und Manuel Beichler.
Der WBTC Krumphof richtete mit einem motivierten Team eine sehr gute
Veranstaltung aus, die von allen Teilnehmern durchwegs Lob erntete.
Ein schöner Abschluss der Veranstaltung waren die Gold und Bronzefinale welche einzeln ausgetragen wurden, es wurde vom anwesenden ORF Reportern und dem Publikum als durchaus positiv und interessant wahrgenommen.
Die Ausstrahlung einer Zusammenfassung der ÖSTM ist im ORF Sportbild am Sonntag den 25. August um die Mittagszeit geplant.
Alle Ergebnisse sind unter: https://www.oebsv.com/turniere abrufbar