Bericht ÖSTM/ÖM Indoor Para
Veranstalter war der Österreichischer Bogensportverband in Kooperation mit dem Verein SV-ZG Wallern, Sektion Bogensport.
An die ca. 300 Bogenschützen nahmen an diesem Großturnier in der Messehalle Wels teil.
Die Organisationsleitung mit dem gesamten Schiedsrichterteam leisteten in den 3 Tagen für die Paraschützen hervorragende Arbeit.
Aufgeteilt wurden die Bewerbe wie folgt: ÖM Blank-, Instinktiv- und Langbogen am Freitag sowie die Klassen W1 und WO (W1-Rollstuhlfahrer mit Einschränkung der oberen Extremitäten und W1 Rollstuhlfahrer mit Einschränkung der oberen Extremitäten und eingeschränkter Zieleinrichtung der Compoundbögen), sowie die Mannschafts-u. Mixed Teams mit anschließender Siegerehrung.
Am Samstag u. Sonntag fanden die ÖM u. ÖSTM für Recurve und Compound und die Klasse Para Open statt.
An diesen 2 Tagen war Marathonzeit angesagt, werden doch in allen Klassen die Qualifikationen und Finalis ausgetragen, welche in manchen Disziplinen für Überraschungen gesorgt haben.
Abschließend ist zu erwähnen, dass der Parasport nicht nur bei den Langzeitbogenschützen beliebt ist, sondern es ist auch ein großer Zulauf bei der Jugend zu beobachten. So wie es aussieht erlebt der Rollstuhlbogensport eine Renaissance.
Sophie Brantl, Parabogensportreferat Tirol