Olympische Spiele erst 2021
Die Olympischen Spiele werden verschoben, viele wichtige Wettkämpfe werden wohl ausfallen ... 2020 bietet wirklich eine Herausforderung für die Trainingsplanung!
Diese neue Situation erfordert eine Anpassung des Trainings, und zwar zurück aus der "Wettkampfvorbereitung" in die Grundlagenarbeit.
Es empfiehlt sich, das Training nicht abrupt einzustellen, sondern den Umfang stufenweise zu reduzieren und eine kurze Pause einzulegen. Mental ist diese Vollbremsung wirklich eine Herausforderung, der man sich bewusst und aktiv stellen muss.
Konkret: Bewerten des Erreichten (was ist offen, was hat gut funktioniert, was hat mir gefallen, womit habe ich gekämpft), und dann ein Neufestsetzen der Inhalte und Ziele bis Herbst 2020.
Nicht gut: einfach Aufhören. Auch nicht gut: mit Vollgas weiter. Besser: bisher Gelerntes auswerten, portionsweise die Aufgaben vornehmen und abarbeiten. Einen PLAN machen, Meilensteine definieren, und Maßnahmen. Spannend: den Fall lernt man nicht in der Ausbildung...
Und: Bogenschießen war vorher da und wird noch lange nach uns da sein. Man kann es zuhause, auch im Zimmer, trainieren, im Garten, am Dachboden.
Keep on practicing!!!
Angelika Brunner