Bericht Diversity Lehrgang
Diversity-Lehrgang
Am 16. Okt. 2020 startete unter der Leitung von Nina Riess und Erika Hütter der
Lehrgang zur/zum Diversity Beauftragten* 2020/2021.
Das 1. Wochenende dieses Diversity Lehrgangs des österreichischen
Bogensportverbands fand in der Steiermark statt und stand unter dem Thema "Leistung
- Geschlecht - Rollenerwartung ".
Dr.in Andrea Widmann, Coach und Gleichstellungsexpertin,
führte ins Thema ein, die Teilnehmenden beschäftigten sich mit Fragen wie
" Welche Vorurteile in Bezug auf Geschlechter gibt es? Welche stereotypen
Verhaltenserwartungen sind damit verbunden? Ist spezifische individuelle Förderung
möglich, oder sind geschlechtsspezifische Angebote sinnvoll? Welche Maßnahmen
unterstützen Vielfalt?" Erika Hütter, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Mental- und
Sportmentaltrainerin, Instruktorin begleitete die Gruppe im Selbsterfahrungsteil
und vertiefte dabei die persönliche Resonanz der Teilnehmenden mit dem Thema mit
kunsttherapeutischen Methoden. Nina Riess, Trainerin und multimediale
Kunsttherapeutin übernahm den Transfer in die Trainingswirklichkeit und erarbeitete
mit den Teilnehmenden den Praxisteil.
Die am Lehrgang Teilnehmenden sollen für die unterschiedlichen Bereiche Geschlecht & geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und Identität, Alter, Inklusion, Ethnische Herkunft & Nationalität, Religion und Weltanschauung, Rollenbilder, sexualisierte Gewalt, Sprache & Kommunikation und die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten unterschiedlicher Menschen sensibilisiert werden und sowohl in fachlichen Impulsvorträgen wie auch in praktischen Übungen einen Einblick und ein Grundwissen in die vielschichtige Thematik erhalten.
Das nächste Weiterbildungswochenende wird im November in Oberösterreich stattfinden und die Schwerpunkte "Sprache & Kommunikation" sowie "Sexualisierte Gewalt im Kontext von sportlichem Training" beinhalten.