Jugendkadertraining Seiersberg
Heute gab es ein erstes gemeinsames Training mit Schütz*innen des Outdoorkaders und dem Jugendkader in Seiersberg.
BTin Outdoor, Andrea Raigel, konnte sich einen ersten Überblick verschaffen, Gespräche mit den anwesenden jungen Athlet*innen führen und "fundamental sport skills" beobachten.
Unter dem Motto :
TRAINING TO TRAIN ---> TRAINING TO COMPETE
wird es künftig immer wieder Zusammenkünfte dieser Kadermitglieder geben.
Es ist dies ein " Neustart 2024" und ein aktiver , systematischer
Trainingsweg für künftige Erfolge.
Heute wurde großer Wert auf technische Analysearbeit gelegt:
- Abschusstraining auf kurzer Distanz
- Ist -Standerhebung und regulierende Umstellungsmaßnahmen
Evaluierungsgespräche, Zielsetzungen und persönliche Einschätzungen waren zwischendurch für jeden der Teilnehmer*nnen möglich.
Mannschafts- und Mixed Team Training waren dann am Nachmittag eine gute Möglichkeit die neuen Bewegungsabläufe auch umzusetzen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Gangolf Haydu, der uns immer wieder den Bogenplatz in Seiersberg für diese Trainings überlasst und eine ganz wichtige Stütze in der Jugendarbeit ist.
Ganz lieben Dank auch an die BTin Andrea Raigel für die offene, erfolgsorientiere Betrachtung aller Trainingskonzepte und ein Weiterdenken in die Zukunft.
Christian Wöll Magret Plechberger
(BT Jugend) (Co-BT Jugend)