ÖSTM/ÖM Feld aus Sicht des Bundestrainers

03.09.2021

Nach einer hervorragend ausgerichteten Staatsmeisterschaft Feld 2020, ging die Organisation der ÖSTM / ÖM Feld 2021 an den BSC Edelweiß / Hartberg in die Steiermark. Durch einen Zustrom von Schützinnen und Schützen zum Feld entschied sich der Ausrichter 2 komplette Qualifikationsparcours zu errichten. Es sollte die Größte Staatsmeisterschaft im Feld überhaupt werden.

Der Bewerb begann am Freitag mit einer Runde "24 Scheiben unbekannt" im "flachen bis mäßig steilen" Gelände mit enorm vielen Schüssen auf Wiesen. Anschließend wurden noch ein Halbfinale und Finale im Mixed Team ausgetragen. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen, da alle Schützinnen und Schützen sich akribisch auf diese Staatsmeisterschaft vorbereitet haben. Es war die Generalprobe auf die in 3 Wochen folgende FELD EM in Porec.

Anschließend ging es am Samstag Früh in die zweite Qualifikationsrunde "24 bekannt" sowie am Nachmittag in den Mannschaftsbewerb bei herrlichem Spätsommerwetter.

Generell sind die Ergebnisse aus den bekannten Runden die entscheidenden Ergebnisse, da bis ins Gold Finale nur mehr bekannte Runden geschossen werden.

Aus den Ergebnissen wurden die "Pools" eingeteilt und es ging nur mehr darum Matches zu gewinnen. Die Matches werden im Pool immer über 6 Scheiben bekannte Entfernungen ausgetragen.

Am Schluss bleiben dann nur mehr 4 Schützinnen und Schützen über, die dann das Bronze und Gold Finale bestreiten. Sonntagvormittag pünktlich um 09.00 Uhr starteten die Matches auf den Pool Parcours. Am Nachmittag wurden noch die Bronze und Gold Medal Matches geschossen bis dann um ca. 16 Uhr die Staatsmeisterschaft 2021 zu Ende ging.

Das Final Feld wurde perfekt geplant und der Ablauf der gesamten Finals ging ohne Probleme über die Bühne. Es konnten hier einige tolle Ergebnisse über 4 Scheiben bekannte Entfernungen erzielt werden.

Generelles Fazit von dieser Staatsmeisterschaft in Vorau ist, dass die Ergebnisse sehr vielversprechend waren und wir mit breiter Brust nach Porec fahren werden. 

Es freut mich außerdem sehr, dass Gastschützen aus Deutschland und Tschechien bei der ÖSTM vertreten waren. Sie durften zwar nur die Qualirunden schießen, aber das Fazit auch von ihrer Seite ist sehr gut ausgefallen. Danke für die Teilnahme!

Nun heißt es für ca. 3 Wochen ein Tapering zu betreiben um den Körper und Geist Erholung zu gönnen. Am 04. September startet die Reise zur FELD EM in Porec und auch gleichzeitig zur Qualifikation der World Games in Birmingham. Der absolute Höhepunkt für uns Feldschützen!

Ich bin außerdem enorm stolz, dass wir heuer ein Jugend Herren Team bei der FELD EM am Start haben werden. Ich wünsche den 3 Herren alles erdenklich Gute!

Am Schluss bleibt nur zu sagen: Vielen Dank an alle, die an dieser erfolgreichen Veranstaltung mitgearbeitet haben. Ausrichter, Schiedsrichter, Auswertung, ÖBSV, etc…

Ich hoffe auch im nächsten Jahr auf eine so professionelle und gute Veranstaltung, wie sie es auch heuer war. 

BT- Feld Stephan Schwarz

« « Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies, um diese Webseite zu betreiben und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Akzeptieren und Fortfahren