Ausgebildete Kinder- & Jugendschutzbeauftragte im ÖBSV
Als erster Verband hat der ÖBSV die Ausbildung zum/r Kinder- und Jugendschutzbeauftragten organisiert.
In Kooperation mit dem Verein KIMI und 100% Sport konnte erstmals diese fachspezifische Ausbildung durchgeführt werden, und ist im Bereich Respekt, Schutz und Sicherheit ein weiterer Baustein für die professionelle Nachwuchsarbeit.
Alle unten angeführten Teilnehmer*innen sind wichtige Ansprechpartner für betroffene Personen in unklaren und konkreten Situationen, in ihren Vereinen und darüber hinaus.
Machtmissbrauch hat viele Facetten , aber klare Grenzen! Schweigen hilft den Falschen!
Eine Liste der ausgebildeten Kinder- und Jugendschutzbeauftragen ist auf unserer Homepage unter dem Link Kinder- & Jugendschutzbeauftragte - Nachwuchs - ÖBSV (oebsv.com) abrufbar.
Wir gratulieren allen der "Ersten Generation", die diese Ausbildung mitgemacht haben und sind sicher, dass ihr Fachwissen und ihre Kompetenz zum Kinder- und Jugendschutz im Sport und im Vereinsleben sehr viel beitragen wird.
Erste Kinder- und Jugendschutzbeauftragte in alphabetischer Reihung:
- Becker-Klutsch Petra (ASK Nettingsdorf)
- Fischer Ilse (BSV Rußbachtal)
- Gantze Liselotte (ASKÖ Gunskirchen)
- Grumbeck Arno (UBSC Artemis Wien)
- Kerbl Renate (ASK Nettingsdorf)
- Kudrhalt Daniel (Bogenschützen Obervoitsberg)
- Nadrai Herbert (BSV Stockerau)
- Pleschberger Magret (Viktringer Sportclub)
- Posch Josef (BSV Schönbrunn)
- Rahm Nadja (BSV Brixlegg NAVAJOS)
- Rath Magdalena (BSV Thermenland)
- Rohregger Elisabeth (BSV Brixlegg NAVAJOS)
Alles Gute für die verantwortungsvolle Aufgabe!
Magret Pleschberger
(ÖBSV Nachwuchsreferat)