Durch die BSO anerkannten Staatsmeistertitel
Status ab 01.01.2018
Damit Bewerbe, in denen ein Verband international erfolgreich, aber national keine ausreichende Beteiligung vorhanden ist, trotzdem als Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen werden können, hat der BSO Spitzensport Auschuss folgende Erweiterung der Kriterien beschlossen:
Einzel: Wenn ein amtierender Medaillengewinner der letzten OS, WM
oder EM an dem Bewerb, in dem er die Medaillen gewonnen hat, teilnimmt, kann der
Bewerb, auch wenn die durchschnittliche Teilnehmerzahl der letzten ÖSTM/ÖM zu
niedrig ist, als ÖSTM ausgetragen werden.
Mannschaft: Wenn das Nationalteam im Bewerb eine Medaille bei WM
oder EM geholt hat, darf bei der nächsten ausgetragenen ÖSTM dieser Bewerb
(Mannschaft) auch als ÖSTM durchgeführt werden, auch wenn die Kriterien (bezieht
sich NUR auf die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften und Vereine) nicht erfüllt
sind.
Medaillen
Anzahl pro Bewerb: Einzel - 1 Mannschaft - 3
Indoor
Damen
- Recurve Einzel
- Recurve Mannschaft
- Compound Einzel (2016)
Herren
- Recurve Einzel
- Recurve Mannschaft
- Compound Einzel
- Compound Mannschaft
Outdoor
Damen
- Recurve Einzel
- Recurve Mannschaft
- Compound Einzel
- Mixed Bewerb Recurve - ab 01.01.2017
- Mixed Bewerb Compound - ab 01.01.2017
Herren
- Recurve Einzel
- Recurve Mannschaft
- Compound Einzel
- Compound Mannschaft
Feld
Damen
- Barebow Einzel ab 01.01.2019
- Compound Einzel ab 01.01.2019
- Recurve Einzel ab 01.01.2019
Herren
- Barebow Einzel
- Compound Einzel
- Recurve Einzel ab 01.01.2018
- Feld Mannschaft
3D
Damen
- Barebow Einzel
- Compound Einzel ab 01.01.2017
- Instinctive Bow Einzel
- Longbow Einzel
- Mannschaft ab 01.01.2018
Herren
- Barebow Einzel
- Compound Einzel
- Instinctive Bow Einzel
- Longbow Einzel
- Mannschaft